relaxyaveda
  • Home
  • News
  • Anwendungen
  • Über uns
    • Heilkunde
    • Unsere Praxen
    • Das Team BI-Mitte
    • Das Team BI-Senne
    • Parken
    • FAQ
    • Jobs
    • Social
      • Facebook
      • Instagram
  • Gutscheine
  • Termine (online)
  • Kontakt
  • Kundeninformation
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Cookies bearbeiten
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Cookies bearbeiten
  • Impressum

Kranken­gymnastik (KG)

Steckbrief

  • Mobilisation versteifter Gelenke, Dehnung kontrakter Weichteile, Detonisierung verspannter Muskulatur
  • Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Koordination durch mobilisierende und stabilisierende Übungen
  • Mobilisation der Wirbelsäule, Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Korrektur von Haltungsfehlern
  • Anleitung zur Durchführung von Übungen im häuslichen Umfeld

Beschreibung

Die aus der Heilgymnastik hervorgegangene Physiotherapie (auch Krankengymnastik genannt) ist im wesentlichen gekennzeichnet durch Anregung von Heilungsprozessen vorwiegend im Bereich des Bewegungsapparates. Sie ist in ihrer Gesamtheit auf die Harmonisierung der Bewegungen und Körperfunktionen gerichtet und orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitäts­einschränkungen des Patienten.

Viele Verfahren der Krankengymnastik sind der Menschheit schon sehr lange bekannt. Hippokrates vertrat z. B. Auffassungen, die sich in Grundsätzen der heutigen Physiotherapie wiederfinden. Er verstand den lebendigen Leib als Organismus, Gesundheit als Gleichgewicht und Krankheit als gestörten physischen und psychischen Gesamtzustand. Auch der sehr bedeutende und vorwiegend in Rom tätige griechische Arzt Galen hob die gesundheitliche Wirkung aller “Leibesübungen” besonders hervor.

Die Krankengymnastik beinhaltet aktive und passive Behandlungsformen, die vom Physiotherapeuten ausgeführt werden. Die Behandlung orientiert sich dabei vornehmlich an den Beschwerden des Patienten, der ärztlichen Verordnung (KG) und den persönlichen Beobachtungen des Therapeuten.

Auf dieser Grundlage erarbeiten wir in einem gemeinsamen Gespräch mit unseren Patienten einen individuellen Behandlungsplan für ihre Krankengymnastik. Dieser Plan kann bestimmte Schwerpunkte beinhalten, wie z. B. Bewegungsverbesserung, Stabilisierung, Schmerzreduktion oder das Erlernen von Übungen, die unsere Patienten im Alltag zuhause oder am Arbeitsplatz durchführen können.

Zur kranken­­gymnastischen Behandlung steht uns ein breites Spektrum an Einzel- und Gruppen­übungen zur Verfügung. Bei schmerzhaften Bewegungs­einschränkungen wenden wir unterschiedliche Behandlungs­methoden an, die von der Art der Einschränkung und ihrer Ursache abhängen. Hierbei nutzen wir vor allem die manuellen Fähigkeiten des Therapeuten und ergänzen sie ggf. durch den Einsatz von Trainingsgeräten.

Typische Anwendungsgebiete der Krankengymnastik sind z. B.:

  • allgemeine Schmerzzustände in der Muskulatur und des Bewegungsapparats,
  • Operationen,
  • Unfälle und Verletzungen,
  • Haltungsschäden,
  • Arthrosen und allgemeine Verschleißerscheinungen.

Kassenpatienten
mit Rezept

20 min

inkl. 2 – 3 min Ruhezeit

Ihre GKV zahlt

Hinweise zur Buchung

20 Minuten Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!

Lediglich die Selbstzahler-Behandlungen 30 & 60 Minuten sind über unser Online-Buchungssystem selbst buchbar.

Hinweise zur Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer GKV.

Pro Rezept ist eine von Krankenkasse und Behandlungsart abhängige geringe Zuzahlung Ihrerseits erforderlich. Nur in bestimmten Ausnahmefällen sind Kassenpatienten von dieser Zuzahlung befreit.

Auf Wunsch können Sie gegen eine Zuzahlung von 12 € die Behandlungszeit von 20 auf 30 min verlängern!

Kostenfreie Zusatzleistungen

Benutzung eines frischen Handtuchs.
Mandel-/ Macadamianussöl.
Tee und Wasser.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Auf Wunsch können Sie gegen eine private Zuzahlung von 12 € die Behandlungszeit von 20 auf 30 min verlängern!

Termin vereinbaren
0521 - 38 47 66 97

Privatpatienten
mit Rezept

Physiotherapie

20 min

1,4-fache Satz der GKV

Hinweise zur Buchung

20 Minuten Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!

Lediglich die Selbstzahler-Behandlungen 30 & 60 Minuten sind über unser Online-Buchungssystem selbst buchbar.

Hinweise zur Abrechnung

Die Abrechnung gegen Rechnung erfolgt direkt mit uns.

Als Privat- oder beihilfeberechtiger Patient werden Ihnen die Kosten bei Vorlage unserer von Ihnen an uns bezahlten Rechnung und des Rezepts von Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfestelle erstattet. Je nach Vertrag ist allerdings ein Selbstbehalt möglich.

Kostenfreie Zusatzleistungen

Benutzung eines frischen Handtuchs.
Benutzung einer frischen Decke.
Mandel-/ Macadamianussöl.
Tee und Wasser.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Wählen Sie ein besonders hochwertiges Aromaöl aus unserem Angebot:
+ 1,50 €.

Termin vereinbaren
0521 - 38 47 66 97

Selbstzahler
(kein Rezept)

Physiotherapie

20 & 30 min

inkl. 2 – 3 min Ruhezeit

25,– & 35,– €

Hinweise zur Buchung

20 Minuten Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!

Lediglich die 30 & 60 Minuten sind über unser Online-Buchungssystem selbst buchbar.

Hinweise zur Abrechnung

Die Abrechnung gegen Rechnung erfolgt direkt mit uns.

Kostenfreie Zusatzleistungen

Benutzung eines frischen Handtuchs.
Benutzung einer frischen Decke.
Mandel-/ Macadamianussöl.
Tee und Wasser.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Wärmetherapie:

Ergänzen Sie Ihre Behandlung mit einer passenden Wärmeanwendung aus unseren Leistungen.

Termin
online buchen
Zurück zur Übersicht Weitere Möglichkeiten der Terminabsprache

Kontakt Bi-Mitte

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Viktoriastraße 38
33602 Bielefeld
+49 521 38 47 66 97
info@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:30 – 19:00 Uhr
Fr: 08:30 – 17:30 Uhr
Sa: 09:30 – 15:30 Uhr

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Senne

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Windelsbleicher Straße 216
33659 Bielefeld
+49 521 950 37 38
senne@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 19:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:30 Uhr

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Altstadt

relaxyasports

Physiotherapie
Niederwall 42
33602 Bielefeld
+49 521 33 73 86 53
info@relaxyasports.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 19:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:30 Uhr
Sa: 08:30 – 14:30 Uhr

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Auszeichnung

Judith Knemeyer-Richter
Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Bielefeld auf jameda
Bewertung wird geladen...
Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Bielefeld
Historie anzeigen …
© Copyright relaxyaveda powered by ABOnetX
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Placeholder ImageMedizinische MassageMedizinische Massage
Nach oben scrollen