relaxyaveda
  • Home
  • News
  • Anwendungen
  • Heilpraktik
  • Termine (online)
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Das Team BI-Mitte
    • Das Team BI-Senne
    • Parken
    • FAQ
    • Social
      • Facebook
      • Instagram
  • Kontakt
  • Kundeninformation
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Cookies bearbeiten
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Cookies bearbeiten
  • Impressum

Fasziengymnastik und Therapie

Steckbrief

  • Behandlung auf unseren Liegen oder im Trainingsbereich
  • Liegen mit extra weicher Polsterung und bequemer Gesichtsauflage
  • separat absenkbare Armauflage am Kopfteil

Beschreibung

FDM – Fasziendistorsionsmodell

Das Fasziendistorsionsmodell ist eine Methode zur Behanldung von Schmerzen am Bewegungsapparat und wurde von dem amerikanischen Arzt und Osteopathen Stephen Typaldos in den 1990er Jahren entwickelt. Die FDM stützt sich dabei auf 3 Säulen:

  1. Anamnese
  2. körperliche Untersuchung
  3. Körpersprache

Stephen Typaldos erkannte die Rolle der Faszien als Auslöser für die Entstehung myofaszialer (Muskel- und Faszien-) Schmerzen und deren Behandlung. Wegweisend für Typaldos war dabei die Körpersprache seiner Patienten, die bei der Darstellung ihrer Beschwerden, trotz unterschiedlicher Diagnosen, die gleichen Beschreibungen und Gesten verwendeten. Daraus entwickelte er ein Diagnostikmodell, das zuvor in der Therapie gestellte Diagnosen, anhand des FDM überprüft.

Nach dem Modell liegen mindestens eine oder mehrere von insgesamt sechs spezifischen pathologischen Veränderungen des Binde- und Stützgewebes in Kombination bei Beschwerden des Bewegungsapparates vor. Die von Typaldos beschriebenen sechs Fasziendistorsionen können unter anderem die Faszien, Bänder, Retinakula und Sehnen betreffen.

  1. Die Triggerband-Distorsion
    Verrenkung bzw. Verklebung eines längs gerichteten Faszienbandes.
    Schmerzqualität: brennend, ziehend – entlang einer spezifischen Linie.
  2. Die Continuum-Distorsion
    Diese Distorsion findet in den Übergangszonen wie z. B. Knochen-Sehne statt.
    Schmerzqualität: punktförmig, spitz, stechend – exakte Lokalisation möglich.
  3. Der hernierte Triggerpunkt
    Gewebsvorwölbung von einer tieferen durch eine darüber liegende Gewebsschicht.
    Schmerzqualität: tief, dumpf, permanent.
  4. Die Zylinder-Distorsion
    Überlappung der Spiralwindungen der oberflächlichen Faszie.
    Schmerzqualität: diffus, schwer zu beschreiben Schmerzen – Lage tief im Körper
    Die Symptome treten unregelmäßig und Ohne Ursache auf.
  5. Die Falt-Distorsion
    Hierbei handelt es sich um eine Falt-Störung der gelenknahen Faszien (intermuskuläre Septen, interossäre Membranen).
    Schmerz: tief im Gelenk, häufig mit Gefühl von Instabilität.
  6. Die Tektonische Fixierung
    Dabei werden keine Schmerzen angegeben, Hauptsymptom ist ein Mobilitätsverlust, der sich meist in der Vorgeschichte feststellen lässt.

Bei der Behandlung nach dem FDM werden die oben beschriebenen Distorsionen durch spezifische Handgriffe gelöst, um so eine anatomische Korrektur der Faszien zu erreichen, was wiederum zu einer Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzreduktion führt.

Kontakt Bi-Mitte

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Viktoriastraße 38
33602 Bielefeld
+49 521 38 47 66 97
info@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Senne

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Windelsbleicher Straße 216
33659 Bielefeld
+49 521 950 37 38
senne@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Altstadt

relaxyasports

Physiotherapie
Niederwall 42
33602 Bielefeld
+49 521 33 73 86 53
info@relaxyasports.de

Therapiezeiten:
Mo, Di, Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Mi, Fr: 08:00 – 13:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Auszeichnung

Bewertung wird geladen...
Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Bielefeld
© Copyright relaxyaveda powered by ABOnetX
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
Link to: Placeholder Image Link to: Placeholder Image Placeholder Image
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen