relaxyaveda
  • Home
  • News
  • Anwendungen
  • Heilpraktik
  • Termine (online)
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Das Team BI-Mitte
    • Das Team BI-Senne
    • Parken
    • FAQ
    • Social
      • Facebook
      • Instagram
  • Kontakt
  • Kundeninformation
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Cookies bearbeiten
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Cookies bearbeiten
  • Impressum

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Regelmäßige Massage verbessert das Wohlbefinden und Ihre Motivation langfristig. Sie hilft Ihnen, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und Ihre Reserven abzurufen.

Im Folgenden finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns von unseren Patienten immer wieder gestellt werden.

Angebot & Abrechnung

An wen richtet sich Ihr Angebot?

Unser Angebot richtet sich an folgende Zielgruppen:

1. Kassenpatienten mit Rezept

Für Kassenpatienten gilt momentan in Deutschland, dass Heilbehandlungen im Bereich der Physiotherapie grundsätzlich vom Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation („Heilpraktiker für Physiotherapie“) verordnet werden müssen.

Lassen Sie sich also beispielsweise von Ihrem Arzt ein passendes Kassenrezept über Krankengymnastik (KG) oder Manuelle Lymphdrainage (MLD) ausstellen. Dieses können Sie direkt in unserer Praxis einlösen und sich behandeln lassen. Im Normalfall fällt pro Rezept eine von der Krankenkasse und Behandlungsart abhängige Zuzahlung an. Diese entrichten Sie direkt in unserer Praxis. In Ausnahmefällen sind Patienten von dieser Zuzahlung durch Ihre Krankenkasse befreit. Dafür zeigen Sie bitte Ihren Gebührenbefreiungsausweis in der Praxis vor.

Folgen Sie dem Link zur Auswahl der Behandlungen aus dem Bereich Heilmittelanwendungen für Kassenpatienten

2. Privatpatienten mit Rezept

Auch für Privatpatienten gilt momentan in Deutschland die Verschreibungspflicht von Heilbehandlungen im Bereich der Physiotherapie durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation („Heilpraktiker Physiotherapie“).

Wählen Sie eine Behandlung aus unserem Bereich der Heilmittelanwendungen, werden Ihnen als Privat- oder beihilfeberechtiger Patient die Kosten bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung (Rezept) von Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfestelle erstattet; je nach Vertrag ist allerdings ein Selbstbehalt möglich.

3. Selbstzahler (kein Rezept)

Unser Gesundheitssystem wird zunehmend geprägt durch Faktoren wie Kostendeckelung und Budgetierung, während sich unser Alltag durch immer mehr Hektik, Stress, verspanntes Sitzen und Bewegungsmangel auszeichnet.

Treten Sie diesen Trends entgegen, denn Ihre Gesundheit ist das kostbarste Gut, das Sie haben! Werden Sie selbst aktiv!

Wir bieten Ihnen wohltuende, entspannende und gleichzeitig gesundheitsfördernde Behandlungstechniken der Physiotherapie aus unserem Bereich Medical Wellness an, um Ihre Widerstandsfähigkeit auszubauen und Sie auf Dauer ganzheitlich zu stärken. Fühlen Sie sich angesprochen, wenn Sie sich in folgenden Gruppen wiederfinden:

  • Menschen, die sich ihre Gesundheit langfristig erhalten möchten
  • Personengruppen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten
  • Menschen an Bildschirmarbeitsplätzen
  • Menschen, die einseitiger körperlicher Belastung und genereller Anspannung ausgesetzt sind, wie z. B. Pflegepersonal in Krankenhäusern und Seniorenheimen
  • Schwangere
  • Sportler (vor und nach dem Sport)

4. Unternehmen (und Mitarbeiter)

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zielt darauf ab, betriebliche Strukturen und Prozesse zu etablieren, welche geeignet sind, Arbeit, Organisation und Verhalten der Mitarbeiter am Arbeitsplatz gesundheitsfördernd zu gestalten.

Zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter gehören neben einem herausfordernden Arbeitsumfeld auch Gesundheit und körperliche Fitness. Fördern Sie als Unternehmer durch regelmäßige Massagen am Arbeitsplatz nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kreativität und Arbeitsmotivation Ihrer Arbeitnehmer! So tragen Sie zur nachhaltigen Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes Ihrer Beschäftigten bei.

Für Unternehmen bieten wir in unserem Bereich BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) mobile Massagen am Arbeitsplatz (im Umkreis von ca. 50 km rund um Bielefeld) an.

Auf Wunsch können wir Unternehmen auch Wellnessmassagen für Veranstaltungen (Events, Messen etc.) anbieten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Nehmen Sie neben Privatpatienten und Selbstzahlern auch gesetzlich versicherte Patienten an?

Ja, wir haben die Kassenzulassung für alle bestehenden gesetzlichen Krankenkassen.

Welche Dienstleistungen umfasst Ihr Angebot?

Wir bieten unterschiedliche Massagen und Anwendungen aus den Bereichen Heilmittel und Medical Wellness in unserer Praxis in Bielefeld an, bei denen Techniken der klassischen Massage (auch als medizinische Massage bezeichnet) zum Einsatz kommen.

Die Behandlungen umfassen – je nach Verordnung bzw. Wunsch und Absprache – Akupressur, Schwangerschaftsmassage, Lymphdrainage, Kiefergelenkstherapie (CMD), Migränebehandlung, Atlastherapie und Taping. Detaillierte Informationen zu unserem Angebotsspektrum finden Sie unter dem Menüpunkt Anwendungen.

Welche Qualifikationen und Erfahrungen haben Sie und Ihr Team?

Ich selbst bin Physiotherapeutin und besitze zertifizierte Weiterbildungsnachweise im Bereich manueller Lymphdrainage, Schwangerschaftsmassage, Kiefergelenkstherapie (CMD), Faszien- und Atlastherapie. Darüber hinaus habe ich eine Ausbildung zur Ayurveda-Masseurin absolviert, das Zertifikat der Sporthelferin erworben und die Ausbildung zur Rettungshelferin in Erster Hilfe abgeleistet.

Es ist uns besonders wichtig, unseren Wissensstand regelmäßig zu aktualisieren und zu erweitern oder neue Therapiemöglichkeiten zu erlernen. Aus diesem Grund nehmen wir regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt Über uns.

Bin ich als Patient während einer Behandlung bei Ihnen versichert?

Ja, alle Teammitglieder verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung, die für Schäden aufkommt, welche im direkten Zusammenhang mit ihren Tätigkeiten stehen.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Das ist unterschiedlich. Für Kassenpatienten gibt es vertraglich festgelegte Richtwerte. In der Regel sind es ca. 20 Minuten (inkl. Aus- und Anziehen und evtl. Ruhezeiten), bei der manuellen Lymphdrainage können es – je nach Verordnung – 20, 45 oder 60 Minuten sein (ebenfalls inkl. Aus- und Anziehen und evtl. Ruhezeiten).

Bei Privatpatienten und Selbstzahlern dauert eine Behandlung in unserer Praxis je nach gebuchter Anwendung 30 oder 60 Minuten (inkl. Aus- und Anziehen und evtl. Ruhezeiten).

Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, kalkulieren Sie bitte zusätzlich ein paar Minuten der Behandlungszeit für das Ausfüllen des Anamnesebogens (ein kurzer Fragebogen zu Ihrer Gesundheit) mit ein. Detaillierte Informationen zum Anamnesebogen finden Sie unter dem FAQ-Punkt „Muss ich Sie als Patient über meinen Gesundheitszustand informieren?“.

Bei mobilen Massagen am Arbeitsplatz (nur für Unternehmen buchbar) haben Sie die Wahl zwischen 20- und 30-minütigen Behandlungen.

Muss ich Sie als Patient über meinen Gesundheitszustand informieren?

Wir nehmen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sehr ernst. Deshalb bitten wir alle Patienten vor der ersten Anwendung, einen Anamnesebogen (das ist ein kurzer Fragebogen zu Ihrer Gesundheit inkl. einer Einverständniserklärung zur Behandlung) auszufüllen und zu unterschreiben. Dort werden auch eventuelle Kontraindikationen und Krankheitsbilder abgefragt, die einer Behandlung entgegenstehen könnten. Solche Punkte werden wir dann ggf. vor der Therapie mit Ihnen besprechen. Je nach Umfang werden also ca. 5 bis 15 Minuten der ersten Behandlung für das Ausfüllen und ggf. Besprechen dieses Anamnesebogens verwendet.

Detaillierte Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Muss ein Handtuch zur Therapie mitgebracht werden?

Nein, Sie bekommen bei jeder Anwendung ein frisches Handtuch von uns gestellt.

Bieten Sie Geschenkgutscheine an?

Ja, Sie können unsere Massageangebote für Selbstzahler aus dem Bereich Medical Wellness auch in Form von Geschenkgutscheinen erwerben, die Sie an Verwandte, Freunde oder Geschäftspartner verschenken können.

Sie finden unser Angebot zum direkten Download in unserem Online-Shop oder – bei individuellen Wünschen – kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Termine & Buchung

Wie und zu welchen Zeiten kann ich zu Ihnen kommen? Muss ich zuvor einen Termin mit Ihnen vereinbaren?

Da wir eine reine Bestellpraxis sind und keine offene Sprechstunde anbieten, müssen Sie für eine Behandlung zwingend vorher einen Termin vereinbaren.

Ihren individuellen Termin können Sie als Privatpatient ganz bequem online oder telefonisch buchen.

Als Kassenpatient bitten wir Sie, direkt mit uns Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren:
Tel.: +49 521 38 47 66 97

Alternativ können Sie aber auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen, um einen Termin auszumachen. Während der Therapiezeiten sind wir aus Rücksicht auf unsere Patienten aber telefonisch leider nicht immer persönlich zu erreichen. Dafür bitten wir um Verständnis. Bitte nutzen Sie in diesen Fällen unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern und zeitnah zurück.

Unsere Therapiezeiten:

Mo – Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

Weitere Termine können nach individueller Vereinbarung vergeben werden.

Welche Vorlaufzeit muss bei einer Buchung eingeplant werden?

Wir benötigen in der Regel keine Vorlaufzeit, wenn Sie unsere Onlinebuchung nutzen. Wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, erhalten Sie im Normalfall spätestens binnen 24 Stunden eine Rückmeldung. Generell versuchen wir jedoch kürzere Planungszeiten zu realisieren.

Mit welcher Vorlaufzeit kann eine Buchung storniert werden?

Sie können einen Termin mit einem Vorlauf von 24 Stunden stornieren. Danach müssen wir Ihnen leider die regulären Kosten in voller Höhe in Rechnung stellen. Bereits bezahlte Beträge (z.B. bei Onlinebuchung) werden Ihnen abzüglich der PayPal-Gebühren (zurzeit: 0,35€ + 1,9% des Behandlungspreises) erstattet.

Wie gehen Sie mit meinen persönlichen Daten um?

Physiotherapeuten gehören, ebenso wie z.B. Ärzte, zu den durch das Bundesgesetz geregelten Heilberufen. Deshalb unterliegen auch sie einer allgemeinen Schweigepflicht. Darüber hinaus genießt der Schutz Ihrer persönlichen Daten bei uns allerhöchste Priorität. Aus diesem Grund werden Sie bei Ihrem ersten Termin in unseren Räumen umfassend nach Art. 13 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) über die Verarbeitung und den Schutz Ihrer Daten informiert. Detaillierte Information dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anfahrt & Parkmöglichkeiten BI-MITTE

Wie erreiche ich Ihre Praxis BI-MITTE mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Mit der Straßenbahn: Sie fahren mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 oder 4 bis zur Haltestelle „Rathaus“, gehen über den Rathausvorplatz und folgen der Viktoriastraße in Richtung Ravensberger Park. Nachdem Sie die August-Bebel-Straße überquert haben, finden Sie unsere Praxis nach ca. 50 m auf der rechten Seite.

Alternativ können Sie die Straßenbahnlinie 3 bis zur Haltestelle „August-Schroeder-Straße“ nehmen, gehen in Richtung August-Bebel-Straße und folgen dieser in Richtung Kesselbrink. An der Kreuzung August-Bebel-Straße / Viktoriastraße biegen Sie rechts in die Viktoriastraße ein und finden unsere Praxis nach ca. 50 m auf der rechten Seite.

Mit dem Bus: Sie fahren mit den Buslinien 21/22 oder den Stadtbuslinien 351/369 bis zur Haltestelle „Volkshochschule“ und folgen der Viktoriastraße in Richtung Innenstadt / Rathaus. Sie finden unsere Praxis nach ca. 50 m auf der linken Seite.

Welche Parkmöglichkeiten kann ich in der Umgebung Ihrer Praxis BI-MITTE nutzen?

Ihnen stehen an unserer Praxis in BI-MITTE zwei Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Parkplatz 1 ist direkt von der Viktoriastraße aus zugänglich. Parkplatz 2 befindet sich im Innenhof und ist nur für kleinere PKW geeignet. Beide Parkplätze sind mit Praxisschildern gekennzeichnet und stehen Ihnen während Ihrer Behandlungszeit zur Verfügung:

Bitte parken Sie nicht auf den anderen Parkplätzen im Hof. Diese sind fest an die Anwohner vermietet.

maps
Google Maps öffnen

Anfahrt & Parkmöglichkeiten BI-SENNE

Welche Parkmöglichkeiten kann ich in der Umgebung Ihrer Praxis BI-SENNE nutzen?

Ihnen stehen an unserer Praxis in BI-SENNE leider keine eigenen Praxisparkplätze zur Verfügung. In der nahen Umgebung sind aber ausreichend öffentliche Parkplätze vorhanden.

Bitte parken Sie nicht auf den anderen Parkplätzen unmittelbar vor der Praxis. Diese sind fest an die Anwohner vermietet.

maps

Google Maps öffnen

Preise & Bezahlung

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Die Kosten sind von zahlreichen Faktoren, wie Behandlungsart, -dauer und ggf. Anfahrtskosten abhängig. Bei langfristigen Rahmenverträgen können zusätzliche Rabatte vereinbart werden. Unter dem Menüpunkt Preise finden Sie eine Kostenübersicht der einzelnen Massage- und Behandlungsmöglichkeiten. Meine Beispielrechnung zeigt die Einsparungen eines Unternehmens mit 100 Mitarbeitern bei voller Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber. Den Zugang zu diesem Bereich erhalten Sie auf Anfrage.

Welche Abrechnungsmodelle sind denkbar?

  • Ihr Betrieb übernimmt einen angemessenen Teil (bis zu 100%) der Massagekosten und stellt die Arbeitszeit zur Verfügung.
  • Ihr Betrieb übernimmt einen angemessenen Teil (bis zu 100%) der Massagekosten, stellt aber keine Arbeitszeit zur Verfügung.
  • Ihr Betrieb stellt nur die Arbeitszeit zur Verfügung und die Mitarbeiter zahlen ihre Behandlungskosten selbst.
  • Die Mitarbeiter nutzen ihre Pausenzeiten und tragen einen angemessenen Teil der Behandlungskosten (z.B. 50%) selbst.
  • Die Mitarbeiter nutzen ihre Pausenzeiten für die Behandlungen und tragen auch alle Kosten selbst.

Sind die Kosten für den Arbeitgeber absetzbar?

Ja, und zwar dann, wenn der Arbeitgeber Maßnahmen zur Vermeidung spezifisch berufsbedingter Krankheiten bezahlt. Erfolgen Zuwendungen an den Arbeitnehmer im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers, sind sie kein Arbeitslohn. Um einen solchen Fall kann es sich handeln, wenn der Arbeitgeber beispielsweise eine Masseurin beauftragt, seinen Arbeitnehmern an Bildschirmarbeitsplätzen entsprechende Massagen zu verabreichen. Für diese Art der betrieblichen Gesundheitsförderung sind bis zu 500 € je Arbeitnehmer und Kalenderjahr steuerfrei (§ 3 Nr. 34 EStG; § 52 Abs. 4c EStG). Meine Beispielrechnung zeigt die Einsparungen eines Unternehmens mit 100 Mitarbeitern bei voller Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber. Den Zugang zu diesem Bereich erhalten Sie auf Anfrage.

Kontakt Bi-Mitte

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Viktoriastraße 38
33602 Bielefeld
+49 521 38 47 66 97
info@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Senne

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Windelsbleicher Straße 216
33659 Bielefeld
+49 521 950 37 38
senne@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Altstadt

relaxyasports

Physiotherapie
Niederwall 42
33602 Bielefeld
+49 521 33 73 86 53
info@relaxyasports.de

Therapiezeiten:
Mo, Di, Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Mi, Fr: 08:00 – 13:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Auszeichnung

Bewertung wird geladen...
Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Bielefeld
© Copyright relaxyaveda powered by ABOnetX
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen