relaxyaveda
  • Home
  • News
  • Anwendungen
  • Über uns
    • Heilkunde
    • Unsere Praxen
    • Das Team BI-Mitte
    • Das Team BI-Senne
    • Parken
    • FAQ
    • Jobs
    • Social
      • Facebook
      • Instagram
  • Gutscheine
  • Termine (online)
  • Kontakt
  • Kundeninformation
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Cookies bearbeiten
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • CORONA-Infos
  • Gutscheine
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Cookies bearbeiten
  • Impressum

Manuelle Lymph­drainage (MLD)

Steckbrief

  • Behandlung auf unseren Liegen (wahlweise mit beheizter Polsterung oder absenkbaren Polstern im Brust- und Bauchbereich)
  • extra weiche Polsterung und bequeme Gesichtsauflage
  • separat absenkbare Armauflage am Kopfteil
  • Anregung des Lymph(ab)flusses bzw. der Entstauung

Beschreibung

Die manuelle Lymphdrainage zeichnet sich durch eine bestimmte Grifftechnik aus, durch die der Lymphabfluss aktiviert und gestaute Areale entstaut werden. Hierbei wird in temporäre Lymphstauung und chronische Lymphstauung unterschieden.

Eine temporäre Stauung kann beispielsweise nach einer Operation oder einem Unfall auftreten. Dabei sind die Lymphbahnen und Gefäße überlastet und können den temporär entstandenen übermäßig hohen Lymphfluss nicht mehr abtransportieren. Die Lymphflüssigkeit staut sich ins Gewebe zurück. Je nach Ausprägung der Stauung kann die Entstauung eine bis mehrere Behandlungen andauern. Eine deutliche Verbesserung ist jedoch meist schon nach der ersten Behandlung für den Patienten spürbar.

Bei chronischen Lymphstauungen handelt es sich um nicht mehr richtig funktionierende Lymphbahnen-, Knoten und/oder Gefäße. Diesem Krankheitsbild geht jedoch meist ein anderes schwerwiegendes Krankheitsbild, wie z. B. Krebs, voraus. Aber auch Jahrzehnte zurückliegende Operationen, Stürze oder auch mangelnde physiologische Ausprägung von Lymphbahnen bzw. Knoten können Ursache für eine sich erst später manifestierende chronische Lymphstauung sein. Lymphbahnen oder Knoten können sich leider nicht wieder regenerieren. Eine dauerhafte manuelle Lymphdrainage ist daher bei einer chronischen Lymphstauung erforderlich. Diese sollte durch Kompressionsmaterial, wie Kompressionsstrümpfe oder Bandagen, unterstützt werden.

Die Behandlung wird im Liegen durchgeführt und beginnt mit dem Entstauen der Lymphknoten beginnend am Hals, Clavicula, Axillar und/oder Leiste. Danach werden vier Grifftechniken angewandt, die die Lymphgefäße unterstützen und anregen.

  • stehender Kreis
  • Drehgriff
  • Pumpgriff
  • Schöpfgriff

Eine gut durchgeführte Behandlung wirkt ca. noch 2-3 Stunden nach. Patienten berichten von einem angenehmen, oft kribbelnden Gefühl, welches Leichtigkeit, Schmerzlinderung und Entstauung mit sich bringt.

Manuelle Lymphdrainage kann darüber hinaus bei jedem Menschen angewandt werden und ist für jeden zu empfehlen. Sie wirkt entspannend und wohltuend. Auch für Migränepatienten kann eine solche Behandlung sinnvoll sein. Sie führt zu einem spürbar abnehmenden Druckgefühl im Kopf und lindert bei vielen Patienten die Symptome.

Ich selbst bin zertifizierte und durch die deutsche Lymphakademie seit Januar 2016 geprüfte Lymphdrainagetherapeutin.

Kassenpatienten
mit Rezept

30, 45 & 60 min

inkl. 2 – 3 min Ruhezeit

Ihre GKV zahlt

Hinweise zur Buchung

20 Minuten Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!

Lediglich die Selbstzahler-Behandlungen 30 & 60 Minuten sind über unser Online-Buchungssystem selbst buchbar.

Hinweise zur Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer GKV.

Pro Rezept ist eine von Krankenkasse und Behandlungsart abhängige geringe Zuzahlung Ihrerseits erforderlich. Nur in bestimmten Ausnahmefällen sind Kassenpatienten von dieser Zuzahlung befreit.

Auf Wunsch können Sie gegen eine Zuzahlung von 12 € die Behandlungszeit von 20 auf 30 min verlängern!

Kostenfreie Zusatzleistungen

Benutzung eines frischen Handtuchs.
Mandel-/ Macadamianussöl.
Tee und Wasser.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Auf Wunsch können Sie gegen eine private Zuzahlung von 12 € die Behandlungszeit von 20 auf 30 min verlängern!

Termin vereinbaren
0521 - 38 47 66 97

Privatpatienten
mit Rezept

Physiotherapie

30, 45 & 60 min

inkl. 2 – 3 min Ruhezeit

1,4-fache Satz der GKV

Hinweise zur Buchung

20 Minuten Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!

Lediglich die Selbstzahler-Behandlungen 30 & 60 Minuten sind über unser Online-Buchungssystem selbst buchbar.

Hinweise zur Abrechnung

Die Abrechnung gegen Rechnung erfolgt direkt mit uns.

Als Privat- oder beihilfeberechtiger Patient werden Ihnen die Kosten bei Vorlage unserer von Ihnen an uns bezahlten Rechnung und des Rezepts von Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfestelle erstattet. Je nach Vertrag ist allerdings ein Selbstbehalt möglich.

Kostenfreie Zusatzleistungen

Benutzung eines frischen Handtuchs.
Benutzung einer frischen Decke.
Mandel-/ Macadamianussöl.
Tee und Wasser.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Wählen Sie ein besonders hochwertiges Aromaöl aus unserem Angebot:
+ 1,50 €.

Termin vereinbaren
0521 - 38 47 66 97

Selbstzahler
(kein Rezept)

Physiotherapie

20, 30 & 60 min

inkl. 2 – 3 min Ruhezeit

25,– 35,– & 70,– €

Hinweise zur Buchung

20 Minuten Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!

Lediglich die 30 & 60 Minuten sind über unser Online-Buchungssystem selbst buchbar.

Hinweise zur Abrechnung

Die Abrechnung gegen Rechnung erfolgt direkt mit uns.

Kostenfreie Zusatzleistungen

Benutzung eines frischen Handtuchs.
Benutzung einer frischen Decke.
Mandel-/ Macadamianussöl.
Tee und Wasser.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Wärmetherapie:

Ergänzen Sie Ihre Behandlung mit einer passenden Wärmeanwendung aus unseren Leistungen.

Termin
online buchen
Zurück zur Übersicht Weitere Möglichkeiten der Terminabsprache

Kontakt Bi-Mitte

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Viktoriastraße 38
33602 Bielefeld
+49 521 38 47 66 97
info@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:30 – 19:00 Uhr
Fr: 08:30 – 17:30 Uhr
Sa: 09:30 – 15:30 Uhr

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Senne

relaxyaveda

Physio- und Ergotherapie
Windelsbleicher Straße 216
33659 Bielefeld
+49 521 950 37 38
senne@relaxyaveda.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 19:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:30 Uhr

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Kontakt Bi-Altstadt

relaxyasports

Physiotherapie
Niederwall 42
33602 Bielefeld
+49 521 33 73 86 53
info@relaxyasports.de

Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:00 – 19:00 Uhr
Fr: 08:00 – 17:30 Uhr
Sa: 08:30 – 14:30 Uhr

maps
Google Maps öffnen

Mehr Infos hier …

Auszeichnung

Judith Knemeyer-Richter
Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Bielefeld auf jameda
Bewertung wird geladen...
Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Bielefeld
Historie anzeigen …
© Copyright relaxyaveda powered by ABOnetX
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
AtlastherapiePhysiotherapie AtlastherapiePhysiotherapie MigränebehandlungMigränebehandlung
Nach oben scrollen