Taping
Steckbrief
- Durchführung meist im Sitzen oder Stehen
- Muskeldetonisierung
Beschreibung
Beim Taping kommt es auf die richtige Anbringung des Tapematerials auf der Haut bzw. Muskulatur an. Die Muskulatur wird durch das Tape unterstützt und entlastet. Es ist hierbei wichtig, dass der Muskel vor dem Aufbringen des flexiblen Tapematerial in die richtige Ausgangsstellung gebracht wird. Dabei wird unterschieden zwischen gedehntem Zustand und angenähertem.
Das Tape bietet flexible Stabilität. Es ist elastisch und geht mit der Bewegung mit. Eine komplette Ruhigstellung wird dadurch vermieden. So kommt es in den betroffenen Arealen zu keinen Einsteifungen, Atrophien oder Sehnenverkürzungen. Das Gewebe wird entlastet und unterstützt. Schmerzen werden reduziert und der Tonus der Muskulatur wird reguliert.
Das Tape kann bis zu einer Woche auf der Haut verbleiben. Danach verliert es erfahrungsgemäß an Klebekraft. Die Hautbeschaffenheit ist zusätzlich entscheidend für die Dauer der Haltbarkeit. Nach dem Duschen darf das Tape nur „trockengetupft“ werden. Außerdem sollten überschüssige oder abstehende Enden vorsichtig abgeschnitten werden, um das verbleibende Tapematerial durch hochstehende Enden nicht abzuscheuern.
Es gibt verschiedene Tapehersteller. Wir verwenden nur besonders hautfreundliches, hochwertiges, Tapematerial aus ökologischen Baumwollfasern.
Privatpatienten
mit Rezept

10, 15 oder 20 min
Abrechnung nach Aufwand und vorheriger Absprache
15,– bzw. 20,–
bzw. 25,– €
Hinweise zur Buchung
Alle Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!
Hinweise zur Abrechnung
Die Abrechnung gegen Rechnung erfolgt direkt mit uns.
Als Privat- oder beihilfeberechtiger Patient können Ihnen die Kosten bei Vorlage unserer von Ihnen an uns bezahlten Rechnung und des Rezepts ggf. von Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfestelle erstattet werden. Dies variiert je nach Vertrag und ein Selbstbehalt ist möglich.
Kostenfreie Zusatzleistungen
Material, Tee und Wasser.
Selbstzahler
(kein Rezept)

10, 15 oder 20 min
Abrechnung nach Aufwand und vorheriger Absprache
15,– bzw. 20,–
bzw. 25,– €
Hinweise zur Buchung
Alle Termine Termine müssen telefonisch oder per Mail abgesprochen werden!
Hinweise zur Abrechnung
Die Abrechnung gegen Rechnung erfolgt direkt mit uns.
Als Privat- oder beihilfeberechtiger Patient werden Ihnen die Kosten bei Vorlage unserer von Ihnen an uns bezahlten Rechnung und des Rezepts von Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfestelle erstattet. Je nach Vertrag ist allerdings ein Selbstbehalt möglich.
Kostenfreie Zusatzleistungen
Material, Tee und Wasser.
Kontakt BI-MITTE
relaxyaveda
Viktoriastraße 38
33602 Bielefeld
+49 521 38 47 66 97
info@relaxyaveda.de
Kontakt BI-SENNE
relaxyaveda
Windelsbleicher Straße 216
33659 Bielefeld
+49 521 95 03 73 8
senne@relaxyaveda.de
Zeiten
Therapiezeiten:
Mo – Do: 08:30 – 19:00 Uhr
Fr: 08:30 – 17:30 Uhr
Termine:
Über Onlinebuchung oder
nach Vereinbarung:
info@relaxyaveda.de
+49 521 38 47 66 97
senne@relaxyaveda.de
+49 521 95 03 73 8
Auszeichnung
in Bielefeld auf jameda